Laserscanning hat den Prozess der räumlichen Datenerfassung in einer Vielzahl von Branchen vereinfacht, aber vielleicht nicht so sehr wie in der Maschinenbauindustrie. Da Ingenieurprozesse von der genauen Erfassung mikroskopischer Daten abhängen, ist die Fähigkeit von Laserscannern, genauere Daten als andere Vermessungsmethoden zu erfassen, für die Aktualität von Fertigungsprozessen von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Fall der Flächenrückführung. wie ein Objekt oder Teil funktioniert; eine Methode, die originalgetreu reproduziert werden kann; Oder wie sie gestaltet werden, um neue Elemente aufzunehmen, hängt fast ausschließlich von der Qualität der Geodatenerfassung ab.
Gibt es einen idealen Reverse-Engineering-Scanner?
Wie ideal ein Scanner für das Reverse Engineering ist, hängt weitgehend davon ab, was Sie scannen. Bei den Anforderungen zum Sammeln von Daten für große Objekte im Vergleich zu kleinen Objekten gibt es beispielsweise einen großen Unterschied zwischen Daten, die von Oberflächenmodellen und realen Objekten gesammelt werden. Nachfolgend sind drei Arten von Laserscannern aufgeführt, die regelmäßig beim Reverse Engineering verwendet werden, wobei die ersten beiden am beliebtesten sind.
Kontaktscanner
Kontaktscanner sind nützlich für Reverse Engineers, da sie hochgenaue Oberflächendaten liefern. Der Kontaktscanner, der mit einer Sondenfunktion die Daten des gescannten Objekts auswertet, hat die Form eines Arms, der von einem Ingenieur gesteuert wird, der außerhalb einer kleinen Kabine sitzt, in der der Arm arbeitet. Kontaktscanner sind ideal zum Scannen kleiner Objekte. Ihre Navigationsfähigkeiten können jedoch für Objekte wie empfindliche Kulturgüter gefährlich sein.
Triangulationsscanner
Triangulationsscanner arbeiten, indem sie Lichtmuster auf die Oberfläche eines Objekts emittieren, und die Abweichungen werden von der speziellen Kamera des Scanners gemessen. Triangulationsscanner können größere Objekte mit der gleichen Genauigkeit messen wie Kontaktscanner und können auf größeren Zielen montiert werden, wenn eine detaillierte Datenerfassung erforderlich ist. Triangulationsscanner sind ideal zum Scannen komplexer Automobil- und mechanischer Erbeteile.
Flugzeitscanner
Time-of-Flight-Scanner werden im Allgemeinen am wenigsten für Reverse Engineering verwendet, wenn man bedenkt, dass das meiste Reverse Engineering zu Herstellungszwecken durchgeführt wird, anstatt große Objekte oder Strukturen zu duplizieren oder umzugestalten, was die übliche Scangebühr für Time-of-Flight-Scanner ist möglich. Time-of-Flight (ToF)-Scanner sammeln räumliche Daten, indem sie die Umlaufzeit eines Lasers vom Scanner zum gescannten Objekt mit einem Laser-Entfernungsmesser messen. Neben der Inspektion von Gebäuden, großen Objekten und großen Umgebungen sind ToF-Scanner auch nützlich für die Inspektion großer und komplexer Innenräume wie industrieller Rohrräume und Fabrikdecken, wo Stützsysteme komplex und schwer zu erreichen sind.
Wenn Ihr Unternehmen Reverse-Engineering benötigt, aber keine Reverse-Engineering-Scanner hat, ist es möglicherweise die beste Option, sich an einen Laserscanning-Anbieter zu wenden, um Ihre Vermessungsanforderungen zu erfüllen, da kommerzielle Scanner teuer und Scandienste sehr erschwinglich sind. Aufgrund der Tragbarkeit von Scangeräten reisen viele Anbieter von Laservermessungen an abgelegene Orte, um Scanprojekte abzuschließen.